Auf Facebook Teilen Auf Twitter Teilen Teilen In Linkedin

Überprüfen Sie, ob Ihre Daten zu 500 Millionen durchgesickerten LinkedIn-Konten gehören

Inhalt

Überprüfen Sie, ob Ihre Daten zu 500 Millionen durchgesickerten LinkedIn-Konten gehören Finden Sie heraus, wie Sie überprüfen können, ob Ihre Daten zu den 500 Millionen durchgesickerten LinkedIn-Konten gehören. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten schützen und online sicher bleiben. LinkedIn, durchgesickerte Konten, Datenschutz, Online-Sicherheit

Im Mai 2021 wurde eine massive Datenschutzverletzung gemeldet, an der 500 Millionen LinkedIn-Konten beteiligt waren. Die durchgesickerten Daten umfassen persönliche Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und sogar Passwörter. Wenn Sie ein LinkedIn-Benutzer sind, ist es wichtig zu überprüfen, ob Ihre Daten zu den durchgesickerten Konten gehören.

Kürzlich wurden 500 Millionen LinkedIn-Konten durchgesickert, und es ist wichtig zu überprüfen, ob Ihre Daten darunter sind. Um online sicher zu sein, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sich zu schützen. Überprüfen Sie, ob Ihre Daten unter 500 Millionen durchgesickerten LinkedIn-Konten sind .

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Unterhaltung sind, warum schauen Sie sich nicht einige der besten Thriller-Filme von 2018 oder einige der besten Einzelspieler-Spiele an? Thrillerfilme 2018 Und Gute Singleplayer-Spiele werden Sie sicher stundenlang unterhalten!



Was ist die LinkedIn-Datenverletzung?

Die Datenschutzverletzung wurde zuerst von einem Sicherheitsforscher gemeldet, der eine Datenbank mit den persönlichen Daten von 500 Millionen LinkedIn-Benutzern entdeckte. Die durchgesickerten Daten umfassen Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und sogar Passwörter. Es wird angenommen, dass die Verletzung Anfang 2021 stattgefunden hat und eine der größten Datenschutzverletzungen in der Geschichte ist.

So überprüfen Sie, ob Ihre Daten zu den durchgesickerten Konten gehören

Wenn Sie ein LinkedIn-Benutzer sind, ist es wichtig zu überprüfen, ob Ihre Daten zu den durchgesickerten Konten gehören. Sie können dies tun, indem Sie eine Website wie z Wurde ich pwned . Auf dieser Website können Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und werden Ihnen mitteilen, ob Ihre Daten durchgesickert sind.

So schützen Sie Ihre Daten

Wenn Ihre Daten durchgesickert sind, ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen. Der erste Schritt besteht darin, Ihr Passwort zu ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes und eindeutiges Passwort verwenden, das nicht für andere Konten verwendet wird. Sie sollten auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto aktivieren, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.

Was zu tun ist, wenn Ihre Daten durchgesickert sind

Wenn Ihre Daten durchgesickert sind, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen. Sie sollten auf Phishing-E-Mails und andere Betrügereien achten, die möglicherweise an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden. Sie sollten auch bei unerwünschten Anrufen oder Nachrichten, die Sie erhalten, vorsichtig sein. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Kreditauskunft auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen.

Was ist Phishing?

Phishing ist eine Art Online-Betrug, bei dem Kriminelle versuchen, persönliche Informationen wie Passwörter und Kreditkartennummern zu stehlen. Sie tun dies, indem sie E-Mails oder Nachrichten senden, die scheinbar von einer legitimen Quelle wie einer Bank oder einem Online-Händler stammen. Die E-Mails oder Nachrichten enthalten normalerweise einen Link, der zu einer gefälschten Website führt, auf der das Opfer aufgefordert wird, seine persönlichen Daten einzugeben.

Abschluss

Die LinkedIn-Datenpanne ist eine der größten Datenschutzverletzungen in der Geschichte und es ist wichtig zu überprüfen, ob Ihre Daten zu den durchgesickerten Konten gehören. Wenn Ihre Daten durchgesickert sind, ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen und sich vor Phishing-E-Mails und anderen Betrügereien in Acht zu nehmen. Wie das berühmte Zitat von Mark Twain sagt: „It is better to be safe than sorry.“

Weitere Informationen zur Datenschutzverletzung bei LinkedIn und zum Schutz Ihrer Daten finden Sie auf den folgenden Websites:

Aktion Beschreibung
Kennwort ändern Verwenden Sie ein starkes und eindeutiges Passwort, das nicht für andere Konten verwendet wird.
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung Fügen Sie Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
Achten Sie auf Phishing-E-Mails Seien Sie vorsichtig bei unerwünschten E-Mails oder Nachrichten, die Sie erhalten.
Überwachen Sie Ihre Kreditauskunft Überprüfen Sie Ihre Kreditauskunft auf verdächtige Aktivitäten.