Jeder FIFA-Soundtrack aller Zeiten, Rangliste
Inhalt
- FIFA 98: Weg zur Weltmeisterschaft
- Fifa 2000
- Fifa 2002
- Fifa 2004
- Fifa 2006
- Fifa 2008
- FIFA 2010
- Fifa 2012
- Fifa 2014
- Fifa 2016
- Fifa 2018
- FIFA 2020
- Abschluss
Die FIFA-Videospielserie gibt es seit 1993, und mit jedem neuen Teil kommt ein neuer Soundtrack. Von FIFA 98 bis FIFA 21 haben die Soundtracks einige der größten Namen der Musik gezeigt, von Rock bis Rap und alles dazwischen. Aber welcher FIFA-Soundtrack ist der beste? Wir haben jeden jemals veröffentlichten FIFA-Soundtrack in eine Rangliste aufgenommen, damit Sie herausfinden können, welcher Ihr Favorit ist.

FIFA 98: Weg zur Weltmeisterschaft
Das erste FIFA-Spiel mit Soundtrack war FIFA 98: Road to World Cup. Der Soundtrack enthielt eine Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik mit Künstlern wie The Prodigy, The Chemical Brothers und Blur. Es war eine großartige Möglichkeit, die Serie zu starten, und es gab den Ton für die kommenden Soundtracks an.
FIFA 99
FIFA 99 bot einen vielfältigeren Soundtrack als sein Vorgänger, mit Künstlern wie Fatboy Slim, The Offspring und The Cardigans. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2000
FIFA 2000 bot einen vielseitigeren Musikmix mit Künstlern wie Moby, Fatboy Slim und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2001
FIFA 2001 bot einen moderneren Soundtrack mit Künstlern wie Fatboy Slim, The Prodigy und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
FIFA ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Spielewelt, und seine Soundtracks sind ebenso ikonisch. Vom klassischen Rock von FIFA 98 bis zum modernen Pop von FIFA 20 waren die Soundtracks ein wichtiger Teil des FIFA-Erlebnisses. Wir haben jeden FIFA-Soundtrack aller Zeiten bewertet, vom besten bis zum schlechtesten. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wo Ihr Lieblings-FIFA-Soundtrack rangiert!
Neben den FIFA-Soundtracks haben wir auch einige andere beliebte Themen in eine Rangliste aufgenommen. Kasse Berg bekommen um herauszufinden, warum The Mountain in Game of Thrones zweimal die Schauspieler gewechselt hat, und Stephen King Romane um zu sehen, welche Bücher von Stephen King die besten sind.
Fifa 2002
FIFA 2002 bot einen moderneren Soundtrack mit Künstlern wie Fatboy Slim, The Prodigy und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2003
FIFA 2003 bot einen Mainstream-Soundtrack mit Künstlern wie Fatboy Slim, The Prodigy und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2004
FIFA 2004 enthielt einen stärker auf Hip-Hop ausgerichteten Soundtrack mit Künstlern wie OutKast, The Roots und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2005
FIFA 2005 bot einen alternativeren Soundtrack mit Künstlern wie The White Stripes, The Strokes und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2006
FIFA 2006 enthielt einen mehr auf Indie ausgerichteten Soundtrack mit Künstlern wie The Killers, The Strokes und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2007
FIFA 2007 bot einen Mainstream-Soundtrack mit Künstlern wie The Killers, The Strokes und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2008
FIFA 2008 bot einen stärker auf Elektronik ausgerichteten Soundtrack mit Künstlern wie Daft Punk, The Prodigy und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
FIFA 2009
FIFA 2009 hatte einen rockigeren Soundtrack mit Künstlern wie The Killers, The Strokes und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Siehe auch: Erreichen von Level 50 in Pokémon GO: Herausforderungen und Belohnungen
FIFA 2010
FIFA 2010 hatte einen Pop-orientierten Soundtrack mit Künstlern wie Lady Gaga, The Black Eyed Peas und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2011
FIFA 2011 bot einen stärker auf Hip-Hop ausgerichteten Soundtrack mit Künstlern wie Kanye West, Jay-Z und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2012
FIFA 2012 hatte einen alternativeren Soundtrack mit Künstlern wie The Black Keys, The Killers und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2013
FIFA 2013 bot einen Mainstream-Soundtrack mit Künstlern wie The Black Keys, The Killers und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2014
FIFA 2014 bot einen stärker auf Elektronik ausgerichteten Soundtrack mit Künstlern wie Avicii, Daft Punk und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2015
FIFA 2015 bot einen rockigeren Soundtrack mit Künstlern wie The Black Keys, The Killers und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2016
FIFA 2016 bot einen Pop-orientierten Soundtrack mit Künstlern wie Coldplay, Major Lazer und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2017
FIFA 2017 bot einen stärker auf Hip-Hop ausgerichteten Soundtrack mit Künstlern wie Drake, Future und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Fifa 2018
FIFA 2018 bot einen alternativeren Soundtrack mit Künstlern wie The xx, Gorillaz und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
FIFA 2019
FIFA 2019 bot einen Mainstream-Soundtrack mit Künstlern wie The xx, Gorillaz und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
FIFA 2020
FIFA 2020 bot einen stärker auf Elektronik ausgerichteten Soundtrack mit Künstlern wie Diplo, Major Lazer und The Chemical Brothers. Es war eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
FIFA 2021
FIFA 2021 bietet einen rockigeren Soundtrack mit Künstlern wie The xx, Gorillaz und The Chemical Brothers. Es ist eine großartige Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik und der perfekte Soundtrack für das Spiel.
Abschluss
Von FIFA 98 bis FIFA 2021 haben die Soundtracks der FIFA-Videospielserie einige der größten Namen der Musik, von Rock bis Rap und alles dazwischen, gezeigt. Wir haben jeden jemals veröffentlichten FIFA-Soundtrack in eine Rangliste aufgenommen, damit Sie herausfinden können, welcher Ihr Favorit ist. Welcher FIFA-Soundtrack ist der beste? Das musst du entscheiden.
Als Das Wunderkind sagte: „Musik für die Jilted Generation“.
Weitere Informationen zu den FIFA-Soundtracks finden Sie unter diesen Links:
Hier ist eine Tabelle mit allen FIFA-Soundtracks, sortiert von den besten bis zu den schlechtesten:
FIFA-Soundtrack | Jahr | Rang |
---|---|---|
FIFA 98: Weg zur Weltmeisterschaft | 1998 | #1 |
FIFA 99 | 1999 | #2 |
Fifa 2000 | 2000 | #3 |
Fifa 2001 | 2001 | #4 |
Fifa 2002 | 2002 | #5 |
Fifa 2003 | 2003 | #6 |
Fifa 2004 | 2004 | #7 |
Fifa 2005 | 2005 | #8 |
Fifa 2006 | 2006 | #9 |
Fifa 2007 | 2007 | #10 |
Fifa 2008 | 2008 | #elf |
FIFA 2009 | 2009 | #12 |
FIFA 2010 | 2010 | #13 |
Fifa 2011 | 2011 | #14 |
Fifa 2012 | 2012 | #fünfzehn |
Fifa 2013 | 2013 | #16 |
Fifa 2014 | 2014 | #17 |