Auf Facebook Teilen Auf Twitter Teilen Teilen In Linkedin

Gruppe hackt NVIDIA und stiehlt Samsung Galaxy-Quellcode

Welcher Film Zu Sehen?
 

Inhalt

Eine Gruppe von Hackern hat kürzlich Quellcode von NVIDIA- und Samsung-Galaxy-Geräten gestohlen. Der Angriff wurde von Kela, einer Cybersicherheitsfirma, entdeckt, und der gestohlene Quellcode könnte schwerwiegende Folgen für die Unternehmen und ihre Kunden haben. In diesem Artikel besprechen wir den Angriff, den gestohlenen Quellcode und die möglichen Auswirkungen des Angriffs.

Der Angriff

Der Angriff wurde von Kela, einer Cybersicherheitsfirma, entdeckt. Laut Kela wurde der Angriff von einer Gruppe von Hackern durchgeführt, die als „The Dark Overlord“ bekannt sind. Die Gruppe ist bekannt für ihre ausgeklügelten Angriffe und ihre Fähigkeit, große Datenmengen zu stehlen. In diesem Fall konnte die Gruppe Quellcode von NVIDIA- und Samsungs Galaxy-Geräten stehlen.



Der gestohlene Quellcode

Der von den Hackern gestohlene Quellcode enthält Code von NVIDIAs Tegra-Prozessoren und Samsungs Galaxy-Geräten. Die Prozessoren der Tegra-Reihe werden in einer Vielzahl von Geräten verwendet, darunter Spielekonsolen, Smartphones und Tablets. Der gestohlene Quellcode könnte möglicherweise dazu verwendet werden, bösartige Software zu erstellen oder sich Zugang zu Geräten zu verschaffen, die die Tegra-Prozessoren verwenden.

Kürzlich gelang es einer Gruppe von Hackern, NVIDIA zu durchbrechen und den Quellcode für das Samsung Galaxy zu stehlen. Dies hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt, da der Code sehr wertvoll ist und zur Erstellung von Schadsoftware verwendet werden könnte. Auf der anderen Seite haben Fans der beliebten Serie „Vikings“ sehnsüchtig auf die vierte Staffel der Serie gewartet, in der es um den Tod der Hauptfigur Ragnar Lothbrok geht. Um mehr darüber zu erfahren, warum Ragnar seinen eigenen Tod geplant hat, klicken Sie hier . Außerdem wurde der beliebte Webcomic „One Punch Man“ in drei verschiedenen Versionen adaptiert. Um mehr über die Unterschiede zwischen ihnen zu erfahren, klicken Sie hier .

Die Folgen des Angriffs

Die Auswirkungen des Angriffs sind noch unbekannt, aber er könnte sowohl für NVIDIA als auch für Samsung schwerwiegende Folgen haben. Der gestohlene Quellcode könnte verwendet werden, um bösartige Software zu erstellen oder Zugriff auf Geräte zu erhalten, die die Tegra-Prozessoren verwenden. Darüber hinaus könnte der gestohlene Quellcode verwendet werden, um gefälschte Versionen von NVIDIA- und Samsung-Produkten zu erstellen. Dies könnte zu Umsatzeinbußen für beide Unternehmen führen.
Siehe auch: FIFA 23: Die besten FIFA Centurions-Werbekarten in Ultimate Team

Was NVIDIA und Samsung tun

Sowohl NVIDIA als auch Samsung haben Erklärungen zu dem Angriff veröffentlicht. NVIDIA hat erklärt, dass sie mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten, um den Angriff zu untersuchen und sicherzustellen, dass ihre Kunden nicht betroffen sind. Samsung hat auch erklärt, dass sie mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten, um den Angriff zu untersuchen und sicherzustellen, dass ihre Kunden nicht betroffen sind.

Was Kunden tun können

Kunden von NVIDIA und Samsung sollten Maßnahmen ergreifen, um ihre Geräte zu schützen. Kunden sollten sicherstellen, dass auf ihren Geräten die neueste Version der Software ausgeführt wird und dass sie starke Passwörter verwenden. Darüber hinaus sollten Kunden auf verdächtige Aktivitäten auf ihren Geräten achten und diese den Unternehmen melden.

Abschluss

Eine Gruppe von Hackern hat kürzlich Quellcode von NVIDIA- und Samsung-Galaxy-Geräten gestohlen. Der gestohlene Quellcode könnte schwerwiegende Folgen für Unternehmen und ihre Kunden haben. NVIDIA und Samsung arbeiten beide mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um den Angriff zu untersuchen und sicherzustellen, dass ihre Kunden nicht betroffen sind. Kunden sollten Maßnahmen zum Schutz ihrer Geräte ergreifen und auf verdächtige Aktivitäten achten.

Berühmte Zitate

„Sicherheit ist meistens ein Aberglaube. Es existiert nicht in der Natur, noch erfahren es die Menschenkinder als Ganzes. Die Vermeidung von Gefahren ist auf lange Sicht nicht sicherer als die direkte Exposition.' - Helen Keller

'Das einzig wirklich sichere System ist eines, das ausgeschaltet, in einen Betonblock gegossen und in einem mit Blei ausgekleideten Raum mit bewaffneten Wachen versiegelt ist - und selbst dann habe ich meine Zweifel.' - Gene Spafford

Ressourcen

Tisch

Unternehmen Gestohlener Quellcode Auswirkungen
Nvidia Tegra-Reihe von Prozessoren Schädliche Software, gefälschte Produkte
Samsung Galaxy-Geräte Schädliche Software, gefälschte Produkte

Der Angriff auf NVIDIA und Samsung ist eine Erinnerung an die Bedeutung der Cybersicherheit. Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, um ihre Daten zu schützen, und Kunden müssen Maßnahmen ergreifen, um ihre Geräte zu schützen. Wie Helen Keller sagte: „Sicherheit ist meistens ein Aberglaube. Es existiert nicht in der Natur, noch erfahren es die Menschenkinder als Ganzes. Die Vermeidung von Gefahren ist auf lange Sicht nicht sicherer als die direkte Exposition.'