Auf Facebook Teilen Auf Twitter Teilen Teilen In Linkedin

So verhindern Sie, dass zufällige Personen Sie auf Snapchat hinzufügen

Welcher Film Zu Sehen?
 

Inhalt

Snapchat ist eine beliebte Social-Media-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Fotos, Videos und Nachrichten an ihre Freunde zu senden. Leider kann es auch ein Ziel für unerwünschten Kontakt von Fremden sein. Wenn Sie auf Snapchat Nachrichten von zufälligen Personen erhalten, kann dies ärgerlich und sogar gefährlich sein. Glücklicherweise gibt es Schritte, die Sie ergreifen können, um sich zu schützen und zu verhindern, dass zufällige Personen Sie hinzufügen.

Wenn Sie es leid sind, dass zufällige Leute Sie auf Snapchat hinzufügen, gibt es ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um sie zu stoppen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Konto auf privat eingestellt ist. Dadurch wird verhindert, dass Personen Sie ohne Ihre Erlaubnis finden und hinzufügen. Sie können auch Personen blockieren, die Sie bereits hinzugefügt haben. Schließlich können Sie Snapchat verdächtige Konten melden.

Wenn Sie ein Fan des Anime One Piece sind, könnten Sie daran interessiert sein, einen zu bekommen Luffy-Tattoo . Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Liebe zur Serie zu zeigen und ein Statement abzugeben. Es stehen viele verschiedene Designs zur Auswahl, sodass Sie eines finden können, das zu Ihrem Stil passt.



Wenn Sie ein Fan des Spiels Stranded Deep sind, könnten Sie daran interessiert sein, das zu verwenden Stranded Deep-Konsole . Auf diese Weise können Sie auf eine Vielzahl von Cheats und Tricks zugreifen, mit denen Sie im Spiel vorankommen können. Mit der Konsole können Sie auch Ihren Charakter und Ihre Umgebung anpassen, um das Spiel noch unterhaltsamer zu machen.

Kontakte blockieren

Der erste Schritt besteht darin, alle unerwünschten Kontakte zu blockieren. Öffnen Sie dazu die Konversation mit der Person, die Sie blockieren möchten, und tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte. Wählen Sie dort „Blockieren“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Dadurch wird verhindert, dass die Person Ihnen Nachrichten sendet oder Ihre Geschichten ansieht.

Gespräche löschen

Wenn Sie jemanden nicht blockieren möchten, können Sie die Konversation auch löschen. Öffnen Sie dazu die Konversation und tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte. Wählen Sie dort „Löschen“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Dadurch wird die Konversation aus Ihrem Konto entfernt, aber die Person kann Ihnen weiterhin Nachrichten senden.
Siehe auch: Wie alt sind Natasha und Yelena in Black Widow (und als Nat starb)?

Unangemessenen Inhalt melden

Wenn Ihnen jemand unangemessene Inhalte sendet, können Sie dies Snapchat melden. Öffnen Sie dazu die Konversation und tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte. Wählen Sie dort „Melden“ und folgen Sie den Anweisungen. Snapchat überprüft den Inhalt und ergreift entsprechende Maßnahmen.

Ändern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen

Sie können auch Ihre Datenschutzeinstellungen ändern, um zu verhindern, dass zufällige Personen Sie hinzufügen. Öffnen Sie dazu die Snapchat-App und tippen Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol. Wählen Sie dort „Datenschutz“ und dann „Wer kann mich kontaktieren“ aus. Sie können dann festlegen, dass nur Personen, die Sie kennen, Sie hinzufügen dürfen.

Standortfreigabe deaktivieren

Wenn Sie nicht möchten, dass andere wissen, wo Sie sich befinden, können Sie die Standortfreigabe deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Snapchat-App und tippen Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol. Wählen Sie dort „Standort“ und dann „Standortfreigabe deaktivieren“. Dadurch wird verhindert, dass andere Ihren Standort auf der Karte sehen.

Seien Sie vorsichtig, was Sie posten

Seien Sie schließlich vorsichtig, was Sie auf Snapchat posten. Wenn Sie Fotos oder Videos von sich selbst posten, können andere Sie leicht finden. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Inhalte posten, die Sie gerne sehen.

Abschluss

Zufällige Personen, die Sie auf Snapchat hinzufügen, können nervig und sogar gefährlich sein. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sich zu schützen. Sie können Kontakte blockieren, Konversationen löschen, unangemessene Inhalte melden, Ihre Datenschutzeinstellungen ändern, die Standortfreigabe deaktivieren und vorsichtig sein, was Sie posten. Wie das berühmte Sprichwort sagt: „Vorbeugung ist besser als Heilung.“

Ressourcen

Aktion Anweisungen
Kontakte blockieren Öffnen Sie die Konversation und tippen Sie auf drei Punkte > wählen Sie „Blockieren“ > bestätigen Sie die Auswahl
Gespräche löschen Öffnen Sie die Konversation und tippen Sie auf drei Punkte > wählen Sie „Löschen“ > bestätigen Sie die Auswahl
Unangemessenen Inhalt melden Öffnen Sie die Konversation und tippen Sie auf drei Punkte > wählen Sie „Melden“ > folgen Sie den Anweisungen
Datenschutzeinstellungen ändern Öffnen Sie die Snapchat-App und tippen Sie auf das Zahnradsymbol > wählen Sie „Datenschutz“ > wählen Sie „Wer kann mich kontaktieren“
Standortfreigabe deaktivieren Öffnen Sie die Snapchat-App und tippen Sie auf das Zahnradsymbol > wählen Sie „Standort“ > wählen Sie „Standortfreigabe deaktivieren“

„Es erfordert viel Mut, sich gegen unsere Feinde zu behaupten, aber genauso viel, um sich gegen unsere Freunde zu behaupten.“ - J.K. Rowling