Resident Evil Movie Timeline erklärt
Inhalt
- Resident Evil (2002)
- Resident Evil: Apokalypse (2004)
- Resident Evil: Extinction (2007)
- Resident Evil: Leben nach dem Tod (2010)
- Resident Evil: Vergeltung (2012)
- Resident Evil: Das letzte Kapitel (2016)
- Fertigstellung
Das Resident Evil-Film-Franchise ist seit der Veröffentlichung des ersten Films im Jahr 2002 ein Fanfavorit. Die Serie folgt der Geschichte von Alice, einer ehemaligen Sicherheitsbeamtin, die gegen die Umbrella Corporation und ihren tödlichen Virus kämpft. Mit bisher sechs veröffentlichten Filmen und einem siebten Film, der 2021 erscheinen wird, kann es schwierig sein, den Zeitplan zu verfolgen. Hier ist eine vollständige Übersicht über die Zeitleiste des Resident Evil-Films.

Resident Evil (2002)
Der erste Film der Reihe, Resident Evil , wurde 2002 veröffentlicht. Es folgt Alice, einer Sicherheitsbeauftragten der Umbrella Corporation, bei der Untersuchung eines mysteriösen Ausbruchs im Hive, einem geheimen unterirdischen Labor. Alice entdeckt, dass der Ausbruch vom T-Virus verursacht wurde, einem mächtigen Virus, der von der Umbrella Corporation entwickelt wurde. Sie muss gegen die untoten Kreaturen kämpfen, die vom Virus und den Streitkräften der Umbrella Corporation erschaffen wurden, um die Welt zu retten.
Der Resident Evil Movie Timeline erklärt ist eine großartige Ressource für Fans der Franchise. Es bietet einen Überblick über die gesamte Serie, vom ersten Film bis zum neuesten Teil. Es enthält auch Informationen über die Charaktere, Handlungspunkte und andere Details.
Wenn Sie ein Fan der Franchise sind, könnten Sie auch daran interessiert sein, mehr darüber zu erfahren Ian Somerhalder Freundin . Dieses Paar ist seit vielen Jahren zusammen und ihre Beziehung war Gegenstand vieler Spekulationen.
Wenn Sie ein Fan von Thrillern sind, sollten Sie sich schließlich das ansehen Thrillerfilme 2015 . Diese Liste enthält einige der besten Thriller des Jahres, von Psychothrillern bis hin zu actiongeladenen Blockbustern.

Resident Evil: Apokalypse (2004)
Der zweite Film der Reihe, Resident Evil: Apokalypse , wurde 2004 veröffentlicht. Der Film folgt Alice, während sie gegen die Umbrella Corporation und ihre Streitkräfte in der Stadt Raccoon City kämpft. Alice tut sich mit einer Gruppe von Überlebenden zusammen, darunter Jill Valentine und Carlos Olivera, um aus der Stadt zu fliehen und einen Weg zu finden, das Virus zu stoppen. Unterwegs müssen sie gegen die untoten Kreaturen kämpfen, die vom Virus und den Streitkräften der Umbrella Corporation erschaffen wurden.

Resident Evil: Extinction (2007)
Der dritte Film der Reihe, Resident Evil: Aussterben , wurde 2007 veröffentlicht. Der Film folgt Alice auf ihrer Reise durch die Vereinigten Staaten auf der Suche nach einem Heilmittel für das T-Virus. Unterwegs tut sie sich mit einer Gruppe von Überlebenden zusammen, darunter Claire Redfield und Carlos Olivera, um gegen die untoten Kreaturen zu kämpfen, die vom Virus und den Streitkräften der Umbrella Corporation erschaffen wurden. Sie müssen auch gegen die Streitkräfte der Umbrella Corporation kämpfen, um die Welt zu retten.

Resident Evil: Leben nach dem Tod (2010)
Der vierte Film der Reihe, Resident Evil: Leben nach dem Tod , wurde 2010 veröffentlicht. Der Film folgt Alice, als sie in den Ruinen von Los Angeles nach Überlebenden sucht. Unterwegs tut sie sich mit einer Gruppe von Überlebenden zusammen, darunter Claire Redfield und Chris Redfield, um gegen die untoten Kreaturen zu kämpfen, die vom Virus und den Streitkräften der Umbrella Corporation erschaffen wurden. Sie müssen auch gegen die Streitkräfte der Umbrella Corporation kämpfen, um die Welt zu retten.
Siehe auch: 20 Dating-Sim-Spiele, in die sich Spieler verlieben werden

Resident Evil: Vergeltung (2012)
Der fünfte Film der Reihe, Resident Evil: Vergeltung , wurde 2012 veröffentlicht. Der Film folgt Alice, während sie gegen die Umbrella Corporation und ihre Streitkräfte in der Stadt Tokio kämpft. Alice tut sich mit einer Gruppe von Überlebenden zusammen, darunter Jill Valentine und Carlos Olivera, um gegen die untoten Kreaturen zu kämpfen, die vom Virus und den Streitkräften der Umbrella Corporation erschaffen wurden. Unterwegs müssen sie gegen die Streitkräfte der Umbrella Corporation kämpfen, um die Welt zu retten.

Resident Evil: Das letzte Kapitel (2016)
Der sechste Film der Reihe, Resident Evil: Das letzte Kapitel , wurde 2016 veröffentlicht. Der Film folgt Alice, während sie gegen die Umbrella Corporation und ihre Streitkräfte in der Stadt Raccoon City kämpft. Alice tut sich mit einer Gruppe von Überlebenden zusammen, darunter Claire Redfield und Chris Redfield, um gegen die untoten Kreaturen zu kämpfen, die vom Virus und den Streitkräften der Umbrella Corporation erschaffen wurden. Unterwegs müssen sie gegen die Streitkräfte der Umbrella Corporation kämpfen, um die Welt zu retten.

Resident Evil: Willkommen in Raccoon City (2021)
Der siebte Film der Reihe, Resident Evil: Willkommen in Raccoon City , soll 2021 erscheinen. Der Film folgt einer Gruppe von Überlebenden, die in der Stadt Raccoon City gegen die untoten Kreaturen kämpfen, die vom T-Virus und den Streitkräften der Umbrella Corporation erschaffen wurden. Unterwegs müssen sie gegen die Streitkräfte der Umbrella Corporation kämpfen, um die Welt zu retten.

Das Resident Evil-Film-Franchise ist seit der Veröffentlichung des ersten Films im Jahr 2002 ein Fanfavorit. Mit sieben bisher veröffentlichten Filmen und einem siebten Film, der 2021 erscheint, kann es schwierig sein, den Zeitplan zu verfolgen. Diese Übersicht über die Zeitachse des Films „Resident Evil“ soll Ihnen helfen, den Überblick über die Charaktere, Handlungsstränge und mehr zu behalten.


Wie das berühmte Zitat von Alice aus dem ersten Film sagt: „Ich bin kein Held. Ich versuche nur zu überleben.“ Mit der erklärten Zeitachse des Resident Evil-Films können Sie nun Alice und den anderen Charakteren folgen, während sie gegen die Umbrella Corporation und ihren tödlichen Virus kämpfen.

Fertigstellung
Das Resident Evil-Film-Franchise ist seit der Veröffentlichung des ersten Films im Jahr 2002 ein Fanfavorit. Mit sieben bisher veröffentlichten Filmen und einem siebten Film, der 2021 erscheint, kann es schwierig sein, den Zeitplan zu verfolgen. Diese Übersicht über die Zeitachse des Films „Resident Evil“ soll Ihnen helfen, den Überblick über die Charaktere, Handlungsstränge und mehr zu behalten.
Weitere Informationen zum Resident Evil-Film-Franchise finden Sie unter den folgenden Links:

- Resident Evil (2002)
- Resident Evil: Apokalypse (2004)
- Resident Evil: Extinction (2007)
- Resident Evil: Leben nach dem Tod (2010)
- Resident Evil: Vergeltung (2012)
- Resident Evil: Das letzte Kapitel (2016)
- Resident Evil: Willkommen in Raccoon City (2021)
Sie können sich auch die folgende Tabelle ansehen, um einen schnellen Überblick über die Zeitleiste des Resident Evil-Films zu erhalten:
Film | Jahr |
---|---|
Resident Evil | 2002 |
Resident Evil: Apokalypse | 2004 |
Resident Evil: Aussterben | 2007 |
Resident Evil: Leben nach dem Tod | 2010 |
Resident Evil: Vergeltung | 2012 |
Resident Evil: Das letzte Kapitel | 2016 |
Resident Evil: Willkommen in Raccoon City | 2021 |
Mit der erklärten Zeitachse des Resident Evil-Films können Sie nun Alice und den anderen Charakteren folgen, während sie gegen die Umbrella Corporation und ihren tödlichen Virus kämpfen. Wie das berühmte Zitat von Alice aus dem ersten Film sagt: „Ich bin kein Held. Ich versuche nur zu überleben.“