Auf Facebook Teilen Auf Twitter Teilen Teilen In Linkedin

The Vampire Diaries: 11 Hauptunterschiede zwischen den Büchern und der TV-Show

Welcher Film Zu Sehen?
 

Inhalt

The Vampire Diaries: 11 Hauptunterschiede zwischen den Büchern und der TV-Show Entdecken Sie die 11 Hauptunterschiede zwischen den Büchern und der TV-Show von The Vampire Diaries. Erfahren Sie, wie sich die Charaktere, die Handlung und das Setting zwischen den beiden Versionen der Geschichte unterscheiden. The Vampire Diaries, Bücher, TV-Show, Unterschiede, Charaktere, Handlung, Setting

The Vampire Diaries ist eine beliebte Buchreihe und TV-Show, die das Publikum seit Jahren in ihren Bann zieht. Während die beiden Versionen der Geschichte viele Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es auch einige große Unterschiede zwischen den Büchern und der TV-Show. In diesem Artikel werden wir die 11 Hauptunterschiede zwischen den Büchern und der TV-Show von The Vampire Diaries untersuchen.

1. Zeichen

Die Charaktere in den Büchern und der TV-Show sind ähnlich, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede. In den Büchern ist Elena Gilbert brünett, während sie in der TV-Show blond ist. In den Büchern ist Bonnie eine Hexe, während sie in der TV-Show eine Hellseherin ist. In den Büchern ist Caroline ein Vampir, während sie in der Fernsehserie ein Mensch ist.

The Vampire Diaries ist eine beliebte Buchreihe und TV-Show, die das Publikum seit Jahren in ihren Bann zieht. Während die Show und die Bücher viele Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es auch einige große Unterschiede zwischen ihnen. Von den Charakteren bis zur Handlung haben die Show und die Bücher unterschiedliche Wege eingeschlagen. Wenn Sie ein Fan der Show und der Bücher sind, sollten Sie sich diese 11 Hauptunterschiede zwischen ihnen ansehen. Wenn Sie nach mehr Unterhaltung suchen, können Sie sich außerdem das ansehen titelsong friends oder Mind-Bending-Filme .



2. Handlung

Die Handlung der Bücher und der Fernsehsendung ist ähnlich, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede. In den Büchern ist Elena ein Vampir, während sie in der Fernsehserie ein Mensch ist. In den Büchern ist Bonnie eine Hexe, während sie in der TV-Show eine Hellseherin ist. In den Büchern ist Caroline ein Vampir, während sie in der Fernsehserie ein Mensch ist.

3. Einstellung

Die Einstellung der Bücher und der Fernsehsendung ist ähnlich, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede. In den Büchern spielt die Geschichte in der fiktiven Stadt Fell’s Church, Virginia, während sie in der TV-Show in der fiktiven Stadt Mystic Falls, Virginia spielt. In den Büchern spielt die Geschichte in der Gegenwart, während sie in der TV-Show in der Vergangenheit spielt.

4. Liebesdreieck

Das Liebesdreieck zwischen Elena, Stefan und Damon ist ein wichtiger Handlungspunkt sowohl in den Büchern als auch in der TV-Show. In den Büchern ist Elena hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu Stefan und ihrer wachsenden Anziehungskraft auf Damon. In der TV-Show fühlt sich Elena zunächst zu Stefan hingezogen, verliebt sich aber schließlich in Damon.

5. Mystische Fälle

In den Büchern ist Mystic Falls eine kleine Stadt in Virginia, in der viele übernatürliche Kreaturen leben. In der TV-Show ist Mystic Falls eine größere Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Geheimnissen. In den Büchern ist Mystic Falls die Heimat von Vampiren, Werwölfen, Hexen und anderen übernatürlichen Kreaturen, während es in der TV-Show Vampire, Werwölfe, Hexen und andere übernatürliche Kreaturen beherbergt.

6. Katherine Pierce

Katherine Pierce ist sowohl in den Büchern als auch in der TV-Show eine Hauptfigur. In den Büchern ist Katherine ein Vampir, der über 500 Jahre alt ist. In der TV-Show ist Katherine ein über 500 Jahre alter Vampir und die Doppelgängerin von Elena Gilbert.

7. Ursprüngliche Vampire

In den Büchern sind die Original Vampire eine mächtige Familie von Vampiren, die über 1000 Jahre alt sind. In der TV-Show sind die Original-Vampire eine mächtige Familie von Vampiren, die über 1000 Jahre alt und die ersten Vampire sind, die erschaffen wurden.
Siehe auch: So machen Sie einen Screenshot auf dem Samsung Galaxy A53 5G

8. Gründer von Mystic Falls

In den Büchern sind die Gründer von Mystic Falls eine Gruppe mächtiger Hexen, die die Stadt Mystic Falls gründeten. In der TV-Show sind die Gründer von Mystic Falls eine Gruppe mächtiger Hexen, die die Stadt Mystic Falls gegründet haben und für die Schaffung der übernatürlichen Gesetze verantwortlich sind, die die Stadt regieren.

9. Andere übernatürliche Kreaturen

In den Büchern gibt es eine Vielzahl anderer übernatürlicher Kreaturen wie Werwölfe, Hexen und Geister. In der TV-Show gibt es eine Vielzahl anderer übernatürlicher Kreaturen wie Werwölfe, Hexen, Hybriden und Geister.

10. Mystischer Grill

In den Büchern ist der Mystic Grill ein Restaurant in Mystic Falls, das von Vampiren und anderen übernatürlichen Kreaturen besucht wird. In der TV-Show ist der Mystic Grill eine Bar und ein Restaurant in Mystic Falls, das von Vampiren und anderen übernatürlichen Kreaturen besucht wird.

11. Ende

Das Ende der Bücher und der TV-Show ist ähnlich, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede. In den Büchern sind Elena und Stefan wieder vereint und leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. In der TV-Show sind Elena und Damon wieder vereint und leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.

Abschluss

The Vampire Diaries ist eine beliebte Buchreihe und TV-Show, die das Publikum seit Jahren in ihren Bann zieht. Während die beiden Versionen der Geschichte viele Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es auch einige große Unterschiede zwischen den Büchern und der TV-Show. Von den Charakteren über die Handlung bis hin zum Schauplatz weisen die Bücher und die TV-Show von The Vampire Diaries einige wesentliche Unterschiede auf, die sie einzigartig machen.

Wie der berühmte Autor Stephen King einmal sagte: „Bücher und Filme sind wie Äpfel und Birnen. Sie sind beide Früchte, schmecken aber völlig unterschiedlich.“ Dasselbe gilt für die Bücher und die TV-Show von The Vampire Diaries. Während sie viele Gemeinsamkeiten aufweisen, haben sie auch einige große Unterschiede, die sie einzigartig machen.

Weitere Informationen zu The Vampire Diaries finden Sie hier Die offizielle Website von Vampire Diaries , IMDb-Seite , Und Wikipedia-Seite . Sie können auch die Bücher lesen oder die Fernsehsendung ansehen, um die Unterschiede selbst zu entdecken.

Tabelle der Unterschiede

Bücher Fernsehsendung
Elena ist eine Brünette Elena ist blond
Bonnie ist eine Hexe Bonnie ist eine Hellseherin
Caroline ist ein Vampir Caroline ist ein Mensch
Elena ist ein Vampir Elena ist ein Mensch
Mystic Falls ist eine kleine Stadt Mystic Falls ist eine größere Stadt
Katherine ist ein Vampir Katherine ist ein Vampir und Doppelgänger von Elena
Ursprüngliche Vampire sind Vampire Ursprüngliche Vampire sind die ersten Vampire
Die Gründer von Mystic Falls sind Hexen Die Gründer von Mystic Falls sind Hexen und haben übernatürliche Gesetze geschaffen
Andere übernatürliche Kreaturen Andere übernatürliche Kreaturen wie Hybriden
Mystic Grill ist ein Restaurant Mystic Grill ist eine Bar und ein Restaurant
Elena und Stefan sind wieder vereint Elena und Damon sind wieder vereint

Abschluss

The Vampire Diaries ist eine beliebte Buchreihe und TV-Show, die das Publikum seit Jahren in ihren Bann zieht. Während die beiden Versionen der Geschichte viele Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es auch einige große Unterschiede zwischen den Büchern und der TV-Show. Von den Charakteren über die Handlung bis hin zum Schauplatz weisen die Bücher und die TV-Show von The Vampire Diaries einige wesentliche Unterschiede auf, die sie einzigartig machen.

Wie der berühmte Autor Stephen King einmal sagte: „ Bücher und Filme sind wie Äpfel und Birnen. Sie sind beide Früchte, schmecken aber völlig unterschiedlich. ” Dasselbe gilt für die Bücher und die TV-Show von The Vampire Diaries. Während sie viele Gemeinsamkeiten aufweisen, haben sie auch einige große Unterschiede, die sie einzigartig machen.

Weitere Informationen zu The Vampire Diaries finden Sie hier Die offizielle Vampire Diaries-Website , IMDb-Seite , Und Wikipedia-Seite . Sie können auch die Bücher lesen oder die Fernsehsendung ansehen, um die Unterschiede selbst zu entdecken.