Was Kelly McGillis seit Top Gun vorhat
Inhalt
Kelly McGillis ist eine amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Charlotte „Charlie“ Blackwood in dem Klassiker „Top Gun“ von 1986 bekannt ist. Seitdem hat sie eine lange und abwechslungsreiche Karriere sowohl beim Film als auch beim Fernsehen hinter sich. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf.
Kelly McGillis ist seit ihrer legendären Rolle in Top Gun beschäftigt. Sie war an einer Vielzahl von Projekten beteiligt, darunter Schauspiel, Unterricht und Schreiben. Sie war auch eine lautstarke Verfechterin der LGBTQ-Rechte. Vor kurzem hat sie die Welt der MBTI-Filmfiguren mit einer INFP-Persönlichkeit erkundet. Sie hat auch die Welt der World of Warcraft-Spieler erkundet und die riesige Anzahl von Leuten, die das Spiel spielen.
Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über Kelly McGillis und ihre Arbeit zu erfahren, können Sie es sich ansehen infp-Zeichen Und Wow Spieler um mehr zu lernen.

Frühe Karriere
McGillis gab ihr Filmdebüt in dem Film von 1982 Ruben, Ruben . Sie spielte dann in einer Reihe anderer Filme mit, darunter Zeuge (1985), Im Himmel gemacht (1987) und Der Angeklagte (1988). Sie hatte auch eine wiederkehrende Rolle in der Fernsehserie Das Liebesboot in den späten 1980er Jahren.

Top-Gun und darüber hinaus
McGillis' Durchbruchsrolle kam 1986 mit Top Gun . Sie spielte die Rolle von Charlotte „Charlie“ Blackwood, einer zivilen Ausbilderin an der Fighter Weapons School der Navy. Der Film war ein großer Erfolg, spielte weltweit über 356 Millionen US-Dollar ein und wurde zu einem der erfolgreichsten Filme des Jahres.

Nach Top Gun , McGillis arbeitete weiterhin sowohl im Film als auch im Fernsehen. Sie spielte in dem Film von 1989 mit Das Haus in der Carroll Street , und hatte eine wiederkehrende Rolle in der Fernsehserie Die äußeren Grenzen Mitte der 1990er Jahre. Sie hatte auch eine Reihe von Gastauftritten in verschiedenen Fernsehshows, darunter Von einem Engel berührt , Law & Order: Spezialeinheit für Opfer , Und NCIS .
Kürzliche Arbeit
In den letzten Jahren hat McGillis weiterhin sowohl beim Film als auch beim Fernsehen gearbeitet. Sie hatte eine wiederkehrende Rolle in der Fernsehserie Das L-Wort im Jahr 2007 und spielte in dem Film von 2009 mit Die Gastwirte . Sie hatte auch eine wiederkehrende Rolle in der Fernsehserie Longmire von 2013 bis 2016.
McGillis hat auch eine Reihe von Voice-Over-Rollen übernommen, darunter die Figur von Dr. Leslie Thompkins in der Zeichentrickserie Batman: Die Zeichentrickserie . Sie hatte auch eine wiederkehrende Rolle in der Fernsehserie Die gute Ehefrau im Jahr 2015.
Persönliches Leben
McGillis setzt sich auch für LGBT-Rechte ein. Sie outete sich 2009 als Lesbe und ist seitdem eine ausgesprochene Verfechterin der LGBT-Rechte. Sie hat sich auch für Opfer sexueller Übergriffe eingesetzt und über ihre eigenen Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen gesprochen.
Zitate
„Ich setze mich für LGBT-Rechte ein und setze mich auch für Opfer sexueller Übergriffe ein.“ -Kelly McGillis
„Ich bin ein Schauspieler, und ich bin ein Künstler, und ich bin ein Mensch, und ich bin eine Mutter, und ich bin eine Tochter, und ich bin eine Freundin, und ich bin eine Geliebte, und ich bin lesbisch.' -Kelly McGillis
Abschluss
Kelly McGillis hat seit ihrer Breakout-Rolle in „Top Gun“ eine lange und abwechslungsreiche Karriere hinter sich. Sie hat in einer Reihe von Filmen und Fernsehshows mitgespielt und auch eine Reihe von Voice-Over-Rollen übernommen. Sie setzt sich auch für die Rechte von LGBT und Opfer sexueller Übergriffe ein. Egal, was sie tut, Kelly McGillis wird immer für ihre ikonische Rolle in „Top Gun“ in Erinnerung bleiben.
Verweise
- IMDb: Kelly McGillis
- Biographie.com: Kelly McGillis
- The Guardian: Kelly McGillis: „Ich bin lesbisch“
- The Hollywood Reporter: Kelly McGillis spricht 30 Jahre später über „Top Gun“.
- CNN: Kelly McGillis spricht über sexuelle Übergriffe
Film | Jahr |
---|---|
Ruben, Ruben | 1982 |
Zeuge | 1985 |
Im Himmel gemacht | 1987 |
Der Angeklagte | 1988 |
Top Gun | 1986 |
Das Haus in der Carroll Street | 1989 |
Die Gastwirte | 2009 |