Auf Facebook Teilen Auf Twitter Teilen Teilen In Linkedin

Warum sehen Remus Lupin und Fenrir Greyback als Werwölfe so unterschiedlich aus?

Welcher Film Zu Sehen?
 

Inhalt

?

Das Harry-Potter-Universum ist voller magischer Kreaturen, und eine der bekanntesten ist der Werwolf. Zwei der berühmtesten Werwölfe der Serie sind Remus Lupin und Fenrir Greyback. Aber warum sehen sie so anders aus, wenn sie sich in Werwölfe verwandeln? In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen den Werwolfgestalten von Remus Lupin und Fenrir Greyback und ihren Vergleich miteinander untersuchen.

Remus Lupin und Fenrir Greyback sehen als Werwölfe so unterschiedlich aus, weil sie verschiedene Arten von Werwölfen sind. Lupin ist ein freiwilliger Werwolf, während Greyback ein geborener Werwolf ist. Lupin wurde von Greyback gebissen und entschied sich, ein Werwolf zu werden, während Greyback als Werwolf geboren wurde. Dieser Unterschied in der Herkunft lässt sie so unterschiedlich aussehen, wenn sie sich verwandeln. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über Werwölfe zu erfahren, schauen Sie vorbei Witcher 3 Trophäen Und Alle Spiderman-Filme .



Remus Lupins Werwolfgestalt

Remus Lupin ist einer der beliebtesten Charaktere in der Harry-Potter-Reihe. Er ist ein freundlicher und sanfter Mann, der auch ein Werwolf ist. Wenn er sich in einen Werwolf verwandelt, ist er viel kleiner als Fenrir Greyback und sieht menschenähnlicher aus. Sein Fell ist hellgrau und er hat eine lange Schnauze und spitze Ohren. Er hat auch einen langen Schwanz und scharfe Krallen.
Siehe auch: Harry Potter: Jeder Horkrux und warum Voldemort sie auswählte

Fenrir Greybacks Werwolfgestalt

Fenrir Greyback ist ein viel bedrohlicherer Werwolf als Remus Lupin. Er ist viel größer und sieht wolfsähnlicher aus. Sein Fell ist dunkelgrau und er hat eine kurze Schnauze und abgerundete Ohren. Er hat auch einen kurzen Schwanz und scharfe Krallen. Er ist viel aggressiver und gefährlicher als Remus Lupin.

Die Unterschiede zwischen Remus Lupin und Fenrir Greybacks Werwolfformen

Der offensichtlichste Unterschied zwischen den Werwolfgestalten von Remus Lupin und Fenrir Greyback ist ihre Größe. Remus Lupin ist viel kleiner als Fenrir Greyback, was ihn weniger einschüchternd macht. Sie haben auch unterschiedliche Fellfarben, wobei Remus Lupin ein hellgraues Fell und Fenrir Greyback ein dunkelgraues Fell hat. Außerdem sind ihre Gesichtszüge unterschiedlich, wobei Remus Lupin eine lange Schnauze und spitze Ohren hat und Fenrir Greyback eine kurze Schnauze und abgerundete Ohren hat.

Die Ähnlichkeiten zwischen Remus Lupin und Fenrir Greybacks Werwolfformen

Trotz ihrer Unterschiede gibt es einige Ähnlichkeiten zwischen den Werwolfgestalten von Remus Lupin und Fenrir Greyback. Beide haben scharfe Krallen und einen langen Schwanz. Sie haben auch beide ein wolfsähnliches Aussehen, obwohl das von Remus Lupin menschenähnlicher ist. Außerdem haben beide eine wilde und einschüchternde Präsenz, wenn sie sich in Werwölfe verwandeln.

Abschluss

Remus Lupin und Fenrir Greyback sind zwei der bekanntesten Werwölfe im Harry-Potter-Universum. Sie haben verschiedene Werwolfformen, wobei Remus Lupin kleiner und menschenähnlicher ist und Fenrir Greyback größer und wolfsähnlicher ist. Trotz ihrer Unterschiede haben beide eine wilde und einschüchternde Präsenz, wenn sie sich in Werwölfe verwandeln. Als Albus Dumbledore sagte: „Es erfordert viel Mut, sich gegen unsere Feinde zu behaupten, aber genauso viel, um sich gegen unsere Freunde zu behaupten.“

Verweise

Charakter Größe Fellfarbe Gesichtszüge
Ruder Lupine Kleiner Hellgrau Lange Schnauze und spitze Ohren
Fenrir Graurücken Größer Dunkelgrau Kurze Schnauze und abgerundete Ohren